Ansprechpartner*innen

Ulrike Schwarzberg, Mareike Schüller, Nadja Kugler, Julika Witte, Sonja Gurris und Christian Maier (Leitung)
Tel: +49 30 4593-2097
E-Mail: kommunikation@dhzc-charite.de
Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 436
-
29.09.2022
Beherzt gehandelt
Kilian Herzog (22) aus Brandenburg hat seinen Vater (52) reanimiert. Mit großem Erfolg. Unsere Geschichte zum Weltherztag. -
16.09.2022
Frauen in der Herzmedizin
Unsere Serie startet mit Dr. med. Judith Jütte vom Team der kardiologischen Ambulanz am DHZB -
15.09.2022
Newsweek: „DHZB ist beste Herzchirurgie Europas“
Das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) gehört laut einer jetzt veröffentlichten Rangliste der US-Zeitschrift „Newsweek“ zu den zehn besten herzchirurgischen Fachkliniken der Welt. -
15.09.2022
Raus aus dem Korsett - Unsere Reihe "Frauen in der Herzmedizin" startet
Wir nehmen den 152. Jahrestag der Geburt von Professorin Rahel Hirsch zum Anlass, um in den kommenden Tagen und Wochen Ärzt*innen aus der Charité-Herzmedizin und dem DHZB vorzustellen. -
29.08.2022
Bessere Therapie für Patient*innen mit Herzschwäche und Vorhofflimmern
Patient*innen mit einer Herzschwäche haben oft auch Vorhofflimmern. Eine vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) geförderte Studie untersucht, ob eine Katheterablation ihren Zustand verbessern kann. -
26.08.2022
Die Chancen einer hochspezialisierten Herzmedizin
Der 15-jährige Ben steht auf der Warteliste für eine Herz-Lungentransplantation. Er ist an ein ECMO-System angeschlossen, das ihm ermöglichen soll, so fit wie möglich zu bleiben. Sogar Fahrradfahren kann er - und er macht bei der PSD HerzFahrt mit! -
25.08.2022
Alles geben für die PSD HerzFahrt!
Noch bis Sonntag läuft die PSD HerzFahrt! Im letzten Jahr wurde vom Spendenerlös eine weitere Psycholog*innen-Stelle am DHZB geschaffen – Marieke Brückner hat sie bekommen. Ihre ersten Eindrücke und ihre Motivation zur HerzFahrt. -
22.08.2022
Unerreichte Präzision
Der Spendenzweck der diesjährigen PSD-Herzfahrt ist ein neuartiges Ultraschallsystem zur 3D-Darstellung des Herzens. Es erleichtert den DHZB-Kinderkardiolog*innen eine exakte Therapie und kann Patient*innen eine aufwändige MRT-Untersuchung ersparen. -
22.08.2022
Lebenslang haltbar und anpassungsfähig – DZHK-Studie testet Herzklappen aus Eigengewebe
In einer Studie des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) testen Wissenschaftler*innen einen nach aktuellem Wissensstand weltweit einzigartigen Herzklappenersatz aus körpereigenem Gewebe beim Menschen. -
18.08.2022
Starkes Doppel!
Dr. Djawid Hashemi und Dr. Christian Oeing wurden jeweils mit einem der begehrten „Post Doc Start-up Grants“ des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung ausgezeichnet.
Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 436