Die Aorta transportiert über von ihr abzweigende Gefäße sauerstoffreiches Blut vom Herzen in den gesamten Körper. Dieser Transport ist lebensnotwendig.
Weiterlesen>Willkommen im Herzatlas des DHZC
Welche Herzerkrankungen gibt es, welche Symptome haben sie, wie können sie erkannt und behandelt werden? Auf diese Fragen finden Sie hier in unserem Ratgeber die Antworten:
Mit dem "Herzatlas" wollen wir Ihnen unser Diagnose- und Therapieangebot anhand der jeweiligen Bereiche des Herzens anschaulich und allgemeinverständlich vorstellen.
Wir laden Sie ein, das gesamte Spektrum der Herzmedizin am DHZC kennenzulernen!

Die vier Herzklappen regulieren als Ventile im Herzen den richtungsgerechten Blutstrom. Eine Fehlfunktion der Klappen kann entweder durch eine eingeschränkte Öffnungsbewegung oder durch einen unzureichenden Klappenschluss oder deren Kombination bedingt sein.
Weiterlesen >Bei der koronaren Herzkrankheit (KHK) sind die Herzkranzgefäße (Koronararterien), die den Herzmuskel mit sauerstoffreichem Blut versorgen, verkalkt oder verengt.
Weiterlesen >Herzrhythmusstörungen machen sich durch einen zu langsamen (Bradykardie), zu schnellen (Tachykardie) und/oder einen unregelmäßigen Rhythmus bemerkbar.
Weiterlesen >Bei der Herzinsuffizienz ist das Herz nicht mehr in der Lage, den Körper und damit auch Organe wie Gehirn, Muskeln oder Nieren ausreichend mit Blut und damit mit Sauerstoff zu versorgen.
Weiterlesen >