Ansprechpartner:in
Oberarzt PD Dr. med. Marian Kukucka
Anmeldung Frau Karin Pieper
Tel +49 30 4593-7125
E-Mail: echokurs@dhzb.de
Perioperative Echokardiographie

Unser neu ausgerichteter modularer Kurs der perioperativen Echokardiographie richtet sich an alle Interessenten dieses bildgebenden Verfahrens und umfasst alle Untersuchungsmodalitäten bei herzchirurgischen und kathetergestützten Eingriffen. Kurse der transösophagealen Echokardiographie führen wir mit großem Erfolg seit 1999.
Die Bedeutung, Komplexität und Spezialisierung der perioperativen Echokardiographie hat stetig zugenommen. Inhaltlich decken die Module das gesamte aktualisierte Spektrum inklusive 3D-Echokardiographie, quantitative Echokardiographie, speckle tracking und Echokardiographie bei kathetergestützten Interventionen ab.
Die Nutzung der transthorakalen Echokardiographie bei interventionellen Eingriffen in der Lokalanästhesie, bei Patienten im Aufwachraum und auf der Intensivstation hat an der Bedeutung wesentlich zugenommen.
Wir bieten zu diesem Thema die neuen Module für perioperative fokusierte transthorakale Echokardiographie an.
Unsere Module entsprechen den neuen Richtlinien der DGAI und sind bei DGAI und bei der Ärztekammer Berlin zertifiziert.
Hausinterne Mitarbeiter aus DHZB/Charité bzw. DHZC erhalten einen Nachlass von 30 %.
Planung und Durchführung
Dr. Marian Kukucka, Dr. Alexander Mladenow
Module und Gebühren
PFE (perioperative fokussierte Echokardiographie)
- PFE Modul 1 & 2: TTE Grundkurs & Aufbaukurs = 700,00 €
- PFE Modul 3 & 4: TEE Grundkurs & Aufbaukurs = 800,00 €
Termine
22. - 24.02.2024 PFE 3&4
14. - 16.03.2024 PFE 3&4
07. - 08.06.2024 PFE 1&2
19. - 21.09.2024 PFE 3&4
10. - 12.10.2024 PFE 3&4
15. - 16.11.2024 PFE 1&2
Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die Kurskapazität, wird eine Warteliste erstellt. Bei Ausfall der Veranstaltung infolge höherer Gewalt wird Ihnen die Kursgebühr zurückerstattet. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Plätze begrenzt. Nach Anmeldung eines Kurses erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung. Sobald Ihre Überweisung vorliegt, wird Ihre Anmeldung bearbeitet und eine Bestätigung per Post zugestellt.
Ob der Kurs in Präsenz oder als Online-Kurs stattfinden werden, hängt von der Pandemielage ab.
Zur Durchführung und Planung der von Ihnen gebuchten Veranstaltung benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Daten werden von uns zum Zwecke der vertragsgemäßen Leistungserbringung benötigt. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.
Die Zertifizierung des Kurses durch die Ärztekammer Berlin wurde beantragt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Kursen!