Daten und Fakten allgemein
Seit Bestehen wurden am Deutschen Herzzentrum Berlin über 119.000 Herzoperationen vorgenommen.
- Darunter über 3.200 Implantationen von Langzeit-Kreislaufunterstützungssystemen („Kunstherzen“).
- Über 2.500 Herzen und/oder Lungen wurden am DHZB transplantiert.
- Das DHZB und seine Tochtergesellschaften haben rund 1.300 Mitarbeiter, darunter rund 180 Ärzte und mehr als 500 Pflegekräfte.
- Das DHZB hat 196 Betten, davon 69 in der Intensivpflege.
- Das DHZB hat 8 Operationssäle, darunter 2 hochmoderne Hybrid-OPs zur gleichzeitigen Durchführung kardiologischer und chirurgischer Interventionen. Zwei weitere Operationssäle werden vom DHZB im Paulinenkrankenhaus betrieben.
Daten und Fakten 2019
Im Jahr 2019 wurden am DHZB insgesamt:
- über 8.000 stationäre Behandlungen durchgeführt
- über 23.500 ambulante Behandlungen durchgeführt
- über 3.700 Herzoperationen (Operationen am Herzen und den herznahen Gefäßen) durchgeführt
- davon rund 2.200 Operationen mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine vorgenommen
- über 600 Operationen in der Abteilung für Chirurgie Angeborener Herzfehler – Kinderherzchirurgie durchgeführt.
- über 160 Systeme zur längerfristigen künstlichen Kreislaufunterstützung („Kunstherzen“) implantiert
- In der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie rund 2.900 diagnostische oder interventionelle Herzkathetereingriffe vorgenommen.
- In der Klinik für Angeborene Herzfehler – Kinderkardiologie über 590 diagnostische oder interventionelle Herzkathetereingriffe vorgenommen.