Ansprechpartner*innen

Ulrike Schwarzberg, Mareike Schüller, Nadja Kugler, Julika Witte, Sonja Gurris und Christian Maier (Leitung)
Tel: +49 30 4593-2097
E-Mail: kommunikation@dhzc-charite.de
Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 436
-
24.11.2022
„Herzmedizin muss innovativ bleiben“
In unserer Serie über Frauen in der Herzmedizin stellen wir heute Professor Dr. med. Ursula Rauch-Kröhnert vor, Oberärztin der Klinik für Kardiologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin auf dem Campus Benjamin Franklin in Steglitz. -
17.11.2022
„HerzCheck“: Mehr als 3.000 untersuchte Patient*innen im MRT
Mit umgebauten Lkw bringt „HerzCheck“ MRT-Untersuchungen nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Seit dem Start im Sommer 2021 konnten bereits mehr als 3.000 Patient*innen auf Herzschwäche untersucht werden. Sie berichten von ihren Erfahrungen. -
11.11.2022
Ein großer Schritt ins neue Leben
Nach mehr als einem halben Jahr am DHZB wurde unser Patient Benedikt jetzt in die Reha entlassen. Die intensive Betreuung und Zusammenarbeit unseres interdisziplinären Klinikteams hat diesen Schritt erst möglich gemacht. -
01.11.2022
Klar und anschaulich
Vorhofflimmern ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Herzwochen, die heute starten. Wir haben zum Thema mehrere Videos, die Grundlagen, Erkrankung und Therapie verständlich machen. -
27.10.2022
Bestätigte Qualität
AOK-Gesundheitsnavigator: DHZB erzielt überdurchschnittliche Qualität bei TAVI-Eingriffen -
25.10.2022
Ausbildung setzt Maßstäbe
Die Akademie für Kardiotechnik am Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) wird vom „European Board of Cardiovascular Perfusion“ mit der besten Bewertung aller anerkannten Ausbildungsstätten in Europa ausgezeichnet. -
24.10.2022
Psychokardiologische Forschung: Das Projekt SELMA
Im Rahmen unserer Serie zur Psychosomatik am DHZB geben wir unter anderem Einblick in die psychokardiologische Forschung. Heute stellen wir das Projekt SELMA vor. -
11.10.2022
„Herzmedizin muss immer im Team stattfinden“
In unserer Serie über Frauen in der Herzmedizin stellen wir heute Dr. Isabell Just vor. -
10.10.2022
Das Team der Psychosomatik am DHZB
Heute ist der Tag der seelischen Gesundheit. Diesen von der WHO ausgerufenen Tag nehmen wir zum Anlass, um in den nächsten Wochen das Team der Psychosomatik mit seinen Aufgaben und konkreten Praxisbeispielen vorzustellen. -
04.10.2022
„A mentor isn’t enough“
In unserer Serie über Frauen in der Herzmedizin stellen wir heute PD Dr. med. Bettina Heidecker vor.
Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 436