Termin buchenDoctolib
Notfall

News

Die neuesten Meldungen auf einen Blick



Ansprechpartner*innen

Ulrike Schwarzberg, Mareike Schüller, Nadja Kugler, Julika Witte, Sonja Gurris und Christian Maier (Leitung)

Tel:  +49 30 4593-2097

E-Mail: kommunikation@dhzc-charite.de

15.06.2016

Offene Türen am DHZB

Mehr als 1000 Besucher in der Langen Nacht der Wissenschaften

Trotz Biergarten-Wetter und Fußball-EM: Weit über 1000 Menschen haben in der Langen Nacht der Wissenschaften am 11. Juni das Deutsche Herzzentrum Berlin besucht. 

Publikumsmagnet war dabei sicherlich „Saal 8“, ein hochmoderner sogenannter Hybrid-OP, in dem kardiologische und herzchirurgische Maßnahmen gleichzeitig durchgeführt werden können und der mit modernsten Bildgebungsverfahren ausgestattet ist. 

  

{bild_rechts}Hier konnten die Besucher einen Eindruck bekommen, wie moderne minimalinvasive Herzoperationen durchgeführt werden, bei denen der Chirurg den Brustkorb nicht durchtrennen muss und mit 3D-Brille über eine endoskopische Kamera operiert.

  

{bild_links}Und auch die jungen Besucher konnten hier ihr chirurgisches Talent unter fachkundiger Aufsicht mit einem Elektro-Messer testen. 

  

{bild_rechts}Herzkatheterlabor, MRT, CT – alle Diagnose- und Behandlungsräume standen den Besuchern offen. Ärzte und Pfleger beantworteten dabei nicht nur Fragen, sondern machten die Behandlungsmethoden der modernen Herzmedizin anhand von Modellen erfahrbar. 

Ein Abend voller Einblicke in die Welt der Herzmedizin, in technischer und menschlicher Hinsicht. Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse! 

zurück

Seit dem 1. Januar 2023 bilden die herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC). Gemeinsam wollen wir einstehen für eine immer bessere Herzmedizin, für Prävention und Nachsorge. Für alle Menschen. Für jeden Herzschlag.
Mehr Informationen unter www.dhzc.charite.de