Ansprechpartner*innen

Ulrike Schwarzberg, Mareike Schüller, Nadja Kugler, Julika Witte, Sonja Gurris und Christian Maier (Leitung)
Tel: +49 30 4593-2097
E-Mail: kommunikation@dhzc-charite.de
Ergebnisse 1 bis 10 von 457
-
21.09.2023
Ein Ritter in unseren Reihen
Hohe Auszeichnung der französischen Republik für DHZC-Oberarzt -
19.09.2023
It’s a long way...
Unser Kollege Mir Timo Nazari-Shafti hat die Facharztprüfung für Herzchirurgie bestanden. Was hinter ihm liegt und wie er (nicht nur) seine Zukunft sieht: -
19.09.2023
Prävention und Früherkennung kardiovaskulärer Erkrankungen
Jetzt noch anmelden - Symposium anlässlich des Weltherztages -
18.09.2023
Studie zu hochauflösendem kardialen Bildgebungsverfahren im New England Journal of Medicine
Umfassende Forschung zur optischen Kohärenztomographie (OCT) -
14.09.2023
Europaweit Nummer eins
Das DHZC belegt im weltweiten Klinik-Ranking der US-Zeitschrift Newsweek „World’s Best Specialized Hospitals 2024“ Spitzenplätze -
09.09.2023
Erkenntnisse aus Amsterdam
Die auf dem Europäischen Kardiolog:innenkongress vorgestellten Publikationen mit DHZC-Beteiligung im Überblick -
30.08.2023
Neuer Therapieansatz gegen Lungenhochdruck
Charité- und DHZC-Wissenschaftler:innen veröffentlichen entscheidende Forschungserkenntnisse -
29.08.2023
Krebsbedingter Herz-Schwund: Neue Form der Kardiomyopathie im Menschen erforscht
Dr. Markus Anker und Dr. Alessia Lena schließen Lücke in der kardio-onkologischen Forschung und erhalten Wilhelm P. Winterstein-Preis der Deutschen Herzstiftung -
07.08.2023
Rückblick: Video zur PSD-Herzfahrt 2023
Das große Finale auf dem Tempelhofer Feld in Berlin -
03.08.2023
Neues Schweinemodell bringt die MINOCA-Forschung voran
Kardiochirurgische Forschungsgruppe des Deutschen Herzzentrums der Charité veröffentlicht wegweisende Studie in Circulation Research
Ergebnisse 1 bis 10 von 457