Ansprechpartner*innen

Ulrike Schwarzberg, Mareike Schüller, Nadja Kugler, Julika Witte, Sonja Gurris und Christian Maier (Leitung)
Tel: +49 30 4593-2097
E-Mail: kommunikation@dhzc-charite.de
Ergebnisse 361 bis 370 von insgesamt 438
-
01.08.2017
Operation Karrierestart gelungen
Absolventinnen und Absolventen der OTA-Schule des DHZB starten ins Berufsleben -
27.07.2017
Ein Happy End namens Kalle
Im vierten Monat ihrer Schwangerschaft musste Kim Kassuhn aus Berlin vier Stunden lang am offenen Herzen operiert werden. Jetzt ist ihr Sohn ein halbes Jahr alt geworden. -
10.07.2017
„Ich wusste sofort, das ist was Ernstes“
Im April 2015 erleidet der Saxophonist Fuasi Abdul-Khaliq eine akute Aortendissektion. Weil die lebensgefährliche Erkrankung sofort erkannt und im DHZB behandelt werden konnte, hat der Musiker nicht nur überlebt, sondern ist wieder fit wie zuvor. -
10.07.2017
Alarmierendes Ergebnis
Wohl doppelt so viele Menschen wie bisher angenommen erkranken an einer lebensbedrohlichen Aortendissektion. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des DHZB. -
05.07.2017
Erneute Auszeichnung
„Focus Gesundheit“ zählt DHZB-Chirurgen wie im Vorjahr zu „Deutschlands Top-Ärzten“ -
03.07.2017
7076 Runden für herzkranke Kinder
Über 1000 Teilnehmer radelten bei der 4. Berliner Herzfahrt zugunsten der Klinik für Angeborene Herzfehler – Kinderkardiologie am DHZB -
26.06.2017
Eine Nacht für den Motor des Lebens
Einblicke in die moderne Herzmedizin bei der Langen Nacht der Wissenschaften -
16.06.2017
Gut gelaufen!
Mit 11 Staffeln war das DHZB beim 18. Berliner Teamlauf dabei -
12.06.2017
Herzmedizin auf höchsten Niveau - Das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) öffnet seine Türen
Lange Nacht der Wissenschaften am 24. Juni 2017, 17-24 Uhr -
07.06.2017
Neues Video zur Patienteninformation
Anschaulich und verständlich: Die Mitralklappeninsuffizienz und ihre chirurgische Behandlung
Ergebnisse 361 bis 370 von insgesamt 438