Notfall

Die Funktionspflege

am DHZB

Kontakt

Dagmar Butter
Tel  +49 30 4593-1174

E-Mail: herzkatheter@dhzb.de

Herzkatheter-Labore

Zu den Schwerpunkten der Arbeit in den Herzkatheter-Laboren des DHZB zählen die Diagnostik und Behandlung von Herz-, Gefäß- und Reizleitungserkrankungen bei Erwachsenen und Kindern. Die Behandlungszahlen liegen im Durchschnitt bei über 4.000 Patienten pro Jahr. Im Herzkatheter-Labor wird in einem Zweischichtsystem gearbeitet. Im Pflegeteam sind mehr als 15 Mitarbeiter beschäftigt. Zwei Mitarbeiter sind ab 18 Uhr und am Wochenende ständig in Bereitschaft. Die Arbeit der Pflegekräfte im Herzkatheter-Labor umfasst die Vor- und Nachsorge des Eingriffs sowie die Überwachung der Vitalzeichen während der Untersuchung. Eine gute Fachkenntnis über das Material und eine langjährige Erfahrung sind die pflegeseitigen Grundlagen für das Gelingen der Behandlung im Herzkatheter-Labor.

Seit dem 1. Januar 2023 bilden die herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC). Gemeinsam wollen wir einstehen für eine immer bessere Herzmedizin, für Prävention und Nachsorge. Für alle Menschen. Für jeden Herzschlag.
Mehr Informationen unter www.dhzc.charite.de